Andrés Alzate Gaviria - Tenor



Der kolumbianische Tenor begann seine Gesangsausbildung als Bariton in seiner Heimat an der Universidad EAFIT.
Während seines Studiums sang er im Chor „Tonos Humanos“ zahlreiche Werke wie die „Große Messe in c-Moll“ von W. A. Mozart, „Requiem in c-Moll“ von L. Cherubini und „Ein deutsches Requiem“ von J. Brahms. Als Solist sang er verschiedene Kantaten von J.S. Bach unter der Leitung von Cecilia Espinosa Arango.

 

2010 zog er nach Österreich, um dort seine
Studien fortzusetzen. In Wien arbeitete er mit
dem bulgarischen Tenor Bojidar Nikolov und der
Mezzosopranistin Rita Lucia Schneider und nahm
an den Meisterkursen von Helena Lazarska,
Regine Köbler, sowie Vesselina Kasarova teil.
Darüber hinaus sang er in verschiedenen
Konzerten lateinamerikanische Lieder sowie Opern- und Oratorienarien.

2020 schloss er sein Gesangsstudium mit ausgezeichnetem Erfolg an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Annamaria Rott ab.


Bariton
2014 sang er die Rolle des „Conte di Almaviva“ aus
Le nozze di Figaro von W. A. Mozart an einer Produktion der Volkshochschulen in Wien. 2015 sang er ebenfalls die Rollen des „Guglielmo“ und „Don Alfonso“ aus Mozarts Così fan tutte im Rahmen des „Opera Festival Passion Artists 2015“ in Wien, sowie die Hauptrolle der Oper Don Giovanni ein Jahr später.

Im Februar 2017 sang er in einer Produktion der Taschenoper Wien die Hauptrolle der Kinderoper Der Trommler im Dschungel Wien. Im selben Jahr sang er unter der Leitung von Michael Rot den Figaro in Mozarts Le nozze di Figaro.
In einer Produktion der Musikuniversität in Wien 2017/18 sang er die Rolle des Vaters in Humperdincks
Hänsel und Gretel.

Im Sommer 2019 war er beim Sommerfestival Kittsee als Escamillo in Bizets Carmen engagiert.

 


Tenor


Im Sommer 2021 beschließt er einen Stimmfachwechsel zu machen und beginnt seinen Weg als Tenor mit Hilfe von der italienischen Lehrerin Danusa Luknisova.

Ein Jahr später debütiert er in der Rolle des Don Ramiro in der Oper La Cenerentola von Gioacchino Rossini beim Klassikfestival Kirchstetten.

Nach dem Stimmfachwechsel singt er regelmäßig Konzerte u.a. mit dem Wiener Residenzorchester in Wien und hat im Jahr 2022 die Messe in C-Dur von Ludwig van Beethoven mit dem Stadtchor & Philharmonie Klosterneuburg.

Im Sommer 2023 wird er wieder beim Klassikfestival Kirchstetten in Rossinis Oper Il turco in Italia in der Role des Don Narciso zu sehen sein.