Andrés Alzate Gaviria wurde am 6. Mai 1988 in Medellín, Kolumbien geboren. Er studierte Musik an der Universidad EAFIT mit dem Hauptfach Gesang bei Sandra Lorena Caicedo und Detlef Scholz.
Während seinem Studium sang er im Chor „Tonos Humanos“ zahlreiche Werke wie „die Grosse Messe in C moll“ von W.A. Mozart, „Requiem in C moll“ von L. Cherubini und „Ein deutsches Requiem“ von J. Brahms.
Als Solist sang er die Kantate 106 von J.S. Bach unter der Leitung von Cecilia Espinosa Arango.
2010 zog er nach Österreich, um sein Studium fortzusetzen.
In Wien arbeitete er mit Bass-Bariton Georg Golser und dem berühmten bulgarischen Tenor Bojidar Nikolov und nahm an den Meisterkursen von Frau Professor Helena Lazarska und Univ. Prof. Regine Köbler teil. Darüber hinaus sang er in verschiedenen Konzerten lateinamerikanische Lieder sowie Opernarien und Oratorium.
2014 sang er die Rollen von „Graf von Almaviva“ sowie die Hauptpartie aus „Le nozze di Figaro“ von W.A.Mozart an einer Produktion der Volkshochschulen in Wien.
2015 sang er ebenfalls die Rollen von „Guglielmo“ und „Don Alfonso“ aus Mozarts „Così fan tutte“ im Rahmen des „Opera Festival 2015 Passion Artists“ in Wien.
2016 Duettabend mit Katharina J. A. Gebauer und Wolfgang Fritzsche: Das italienische Liederbuch von Hugo Wolf
2017 erster Liederabend im Haus Hofmannsthal (das italienische Liederbuch).
Seit Frühling 2015 ist er Mitglied der Gruppe Fritzsche-Gebauer und taucht in die Welt des Schlagers, der Operetten und der Wienerlieder ein, unter der Betreuung von Wolfgang Fritzsche und Katharina Jing An Gebauer.
Im Februar 2017 sang er an einer Produktion der Taschenoper Wien die Hauptrolle von der Oper „der Trommler“.
Unter der Leitung von Michael Rot sang er die Hauptrolle von Mozarts „Le nozze di Figaro“.
Bei einer Produktion der Musikuniversität in Wien sang er im Dezember 2017 die Rolle des Vaters in Humperdincks Hänsel und Gretel.
2019 verkörperte er den Escamillo bei der Carmenproduktion des Sommerfestival Kittsee
Er studiert Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Annamaria Rott.