Michael Weiland

 

wurde in Wien geboren und studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst bei Prof. Judith Kopecky Instrumental- und Gesangspädagogik und absolvierte am Konservatorium der Stadt Wien den Operettenlehrgang bei Wolfgang Dosch.

Seit dem Frühjahr 2013 wird er stimmlich von KS Constantin Zaharia betreut. 

Auf der Opern- bzw. Operettenbühne verkörperte er bisher Rollen wie:

Ernesto (Il mondo della Luna, Joseph Haydn),

Ypsheim-Gindelsbach (Wiener Blut, Johann Strauß),

Edwin (Die Csardasfürstin, Imre Kalman)

Julian (Aglaia )

Federweiß (Gerd Kühr),

Storm (The two fiddlers, Peter Maxwell Davis),

Toni (Die Zirkusprinzessin Emmerich Kalman)  

 

Weiters ist er Gründungsmitglied des jungen Operettenensembles Oper@Tee, wo er sein komisches Talent in Partien wie

Zwack (Der Obersteiger Carl Zeller)

Gregorovitch (Der Vagabund“) und als

Christgeist in Mozarts geistlichem Singspiel „Die Schuldigkeit des ersten Gebots“

ausleben konnte.